Text von Hilke Wiegers:
Kerschemichel, Dickmilch mit Zucker, Latwerch, Linsesupp´, Krebbel, Weincreme, Bratfisch -
was bei den Grolsheimerinnen und Grolsheimern früher auf den Tisch kam oder im Herbst bei der Weinernte als Imbiss verzehrt wurde, das soll im Mittelpunkt des Grolsheim-Kalenders 2026 stehen.
Neben Fotos von schmausenden Grolsheimerinnen und Grolsheimer (z.B. an der Geburtstags- oder Weihnachtstafel) sollen auch die dazu passenden Koch- und Backrezepte abgedruckt werden.
Der Arbeitskreis Historisches Grolsheim hat schon einige Ideen gesammelt, ist aber dankbar für weitere Anregungen!
Gesucht werden handschriftliche Koch- und Backbücher und -Rezepte Grolsheimer Hausfrauen und -männer.
Und natürlich freuen sich die Mitglieder des Arbeitskreises weiterhin sehr über Fotos aus der Grolsheimer (Alltags-) Geschichte.
Gerne kommen sie zum Abfotografieren der Fotos vorbei bzw. nehmen auch Foto-Alben zum Einscannen entgegen und geben sie wohlverwahrt zurück.
Bitte melden Sie sich unter: diana.beuscher@icloud.com
Herzliche Grüße
Euer/Ihr Arbeitskreis Historisches Grolsheim