Freilaufende Hunde

Freilaufende Hunde

Liebe Hundebesitzerin, lieber Hundebesitzer,

haben Sie Ihren Hund schonmal ohne Leine laufen lassen? Wissen Sie immer genau was er grade zwischen den Weinstockreihen oder hinter dem nächsten Busch macht? Nicht? Ich auch nicht.

Waren Sie schon einmal mit einem Landwirt, Winzer oder Jäger durch die Gemarkung gefahren? Ich durfte heute in diesen augenöffnenden Genuss kommen. Unsere Gemarkung ist gespickt von schönen Flächen. Diese Flächen finden natürlich Hunde auch schön, um sich darauf austoben zu können.

Nicht nur Hunde finden diese Flächen großartig, auch der geringe Wildbestand den wir hier haben. Leider kommt es immer häufiger vor, dass Hunde hinter Wildtieren her hetzen.

Wissen Sie, dass so aus einem Labrador ganz schnell ein gefährlicher Hund nach dem Landesgesetz über gefährliche Hunde werden kann?

Nach § 1 Absatz 1 Nr.: 2 LHundG gelten Hunde, die durch ihr Verhalten gezeigt haben, dass sie Wild oder Vieh hetzen, als gefährlich. Den Prozess, der danach anläuft möchte niemand erleben. Von den Kosten, die auf das Frauchen / Herrchen zukommen einmal ganz abgesehen.

Daher eine Bitte an Sie, lassen Sie Ihren Hund an der Leine. Grade jetzt, wo die Brut- und Setzzeit beginnt, ist es umso wichtiger, dass wir als Hundeliebhaber*innen, auch andere Lebewesen schützen. Daher halten Sie Ihren liebsten Vierbeiner an der Leine

Helfen Sie mit. Wenn jeder ein wenig Rücksicht nimmt, ist der Natur geholfen.

Vielen Dank.

Ihr Florian Hanau

Logo