Grolsheimer Nohwackeweg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Grolsheimer Nohwackeweg

Nohwackeweg

Nohwacke sind in der rheinhessischen Mundart große dicke Steine. Da die Gemarkung Grolsheims im alten Flussbett von de Noh (Nahe) liegt findet man hier viele Wacke (Steine). So kam man auf den Namen des Weges.

START UND ZIEL ist am Hugo-Brandt-Platz. Wir laufen über den Aspisheimer Weg bis zum Vereinsheim des Wandervereins und biegen links in den Ölberg. Diesem Weg folgen wir bis zum Kindergarten „ Kleine Strolche“. Halten uns dann rechts und es geht über die „Wingertsbrick“ (Brücke). Wir folgen dem Wirtschaftsweg bis zum Tisch des Weines. Dort geht es nach links, etwa 300m bis zur “Kisskaut“. Hier hat man einen tollen Blick auf Bingen Sponsheim, Rochusberg, Scharlachberg, Germania und Rochuskapelle. An der Kisskaut geht ein Weg links, leicht abwärts bis zur Bank gestiftet vom Wanderverein. Dort biegen wir links auf den Weg und laufen über die Wingertsbrücke zurück. Unterhalb der Brücke 4m auf den Rebenweg , dann scharf rechts auf den Fußweg um die Häuser. Wir folgen dem Wirtschaftsweg bis zum Rheinhessenweg an die Blumeninsel und überqueren dort die Straße. Auf dem Fußweg laufen wir rechts zum Radweg, am Wäldchen vorbei bis zum Weg der uns zur Gärtnerei Eich führt. Nun laufen wir an der ARA vorbei und biegen dahinter links ab. Bis zum Naheradweg. Wir halten uns links Richtung Grolsheim. Am Auenwäldchen vorbei und am Radrastplatz vorbei. Etwa 200 m hinter dem Radrastplatz geht es rechts Richtung Damm. Dort treffen sich der leichte Wanderweg und der Nohwackeweg. Dieser Weg führt an Weiden, Koppeln vorbei bis zum Spielplatz. Vielleicht nach einer kleinen Rast, geht es weiter zum „Alten Mühlrad“ und an der Katharinen Mühle vorbei. Etwa 200 m hinter der Mühle biegen wir rechts ab und sehen eine Bank. „Eselsbank“ Links weiter am Grünstreifen vorbei und dann wieder links. Auf dem Radweg gehen wir weiter bis zur Alzeyer Straße. An der Blumeninsel und am Friedhof vorbei über die Alzeyer Straße zurück zum Hugo-Brandt- Platz.